
Als Double Dip bezeichnen Ökonomen ein immer wieder zu beobachtendes Konjunkturphänomen: Eine rezessive Wirtschaft zeigt plötzlich wieder Wachstumsraten. Die Mehrzahl der Marktteilnehmer erwartet, dass die Konjunkturwende geschafft sei, doch nur kurze Zeit später fällt die Wirtschaft wieder in die R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101
(Volkswirtschaft) Ein Double-Dip ist ein neuerliches Absinken der Wirtschaft in eine Rezession nach einem kurzen Zwischenaufschwung. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6120/double-dip/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.